Wenn Träume wahr werden – viele Jahre blieb es für Annette Hornemann ein großer Traum einmal in Steinheim als Prinzessin dem Karneval vorzustehen. „Als vor 11 Jahren Sabina Lotsch Prinzessin war, da wusste ich genau, da oben auf dem Prinzenwagen möchtest Du auch einmal stehen!“ gestand uns die diesjährige Prinzessin kurz nach Ablauf der „Tollen Tage“ in der Karnevalsmetropole Ostwestfalens.
Doch bis es in diesem Jahr soweit war, floss erst noch viel Wasser die Emmer hinunter! 1975 geboren und in Steinheim aufgewachsen, entstand durch das närrische Treiben im Kindergarten oder später in der Grundschule und Gymnasium unserer Heimatstadt eine feste Bande mit dem Karneval.
In Jugendjahren musste Annette allerdings einige Tage im Karneval opfern, da sie als Bedienung im Hause Lotsch oftmals auf der arbeitenden Seite der Theke stand. Ob beim „Elften im Elften“, der „Prinzenkürung“ oder während der heißen Phase machte es ihr aber auch immer wieder Spaß, hautnah bei den großen Veranstaltungen im Steinheimer Karneval dabei zu sein.
Und als Sabina Lotsch im Jahre 1995 zusammen mit Erno Potthast den Prinzenthron bestieg, erwachte bei Annette der Wunsch, der im Spätsommer 2005 wahr werden sollte. Zu dieser Zeit wurde von den „Prinzenmachern der StKG“ ein würdiger Nachfolger für Prinz Dieter Hoffmeister gesucht. Die Wahl viel auf Udo Klare, der sich durch seine wunderbar musikalischen und humorvollen Auftritte in den letzten Jahren ausgezeichnet hatte.
An seiner Seite sollte die Prinzessin seiner „Ersten Wahl“ stehen: Annette Hornemann! Annette war vor zwei Jahren mit ihrem Mann Karl-Heinz in die Nachbarschaft von Klares gezogen. Später kam dann Töchterchen Emma zur Welt. Richtig kennengelernt hat sich das diesjährige Prinzenpaar beim Spazierengehen mit dem jeweiligen Familienhund. „Dort ist eine gute Freundschaft entstanden!“
„Das Geheimnis fast ein halbes Jahr zu wahren, war natürlich nicht all zu leicht. Insbesondere je näher die Karnevalszeit rückte, konnte ich mir die eine oder andere Notlüge nicht verkneifen, aber gelohnt hat es sich allemal, so schön war die Zeit!“
Und als dann endlich der Galaabend begann und in dem triumphalen Einmarsch des Tollitätenpaares 2006 einen ersten Höhepunkt fand, kannte nun die Freude keine Grenzen mehr, wie Annette auch den anwesenden Karnevalisten in der Narrhalla der Emmerstadt verriet.
„Einen wunderschönen Galaabend haben wir erlebt, ich hatte einen tollen Prinzessinenempfang und auch der Besuch beim Liederkranzabend hat mir großen Spaß bereiten. Und so richtig riesig war der Rosenmontag, die Zeit auf dem Prinzenwagen, die toll kostümierten Teilnehmer, die wunderbaren Wagen und natürlich auch das grandiose Publikum zu erleben!“
Immer wieder schwelgte Annette während unseres Interviews in Erinnerungen an diese „Tollen Tage“, „doch leider ging die Zeit immer so rasend schnell vorüber“, womit unsere diesjährige Prinzessin wohl so vielen Karnevalisten aus der Seele sprach!
Nach diesen Tagen ging der Dank der gelernten Logopädin, die seit Jahren eine Praxis in Steinheim führt, neben Prinz Udo an ihren Mann Karl-Heinz, der ihr durch seine große Unterstützung, einen Lebenstraum ermöglicht hat.
Wir Steinheimer Karnevalisten bedanken uns bei Dir, liebe Annette, Du hast uns als Prinzessin der Session 2006 / 2007 immer wieder Freude bereitet und wir dürfen Dich ja auch noch bis zum nächsten Galaabend der StKG als Prinzessin an unserer Seite sicher sein.